Gemeinde Himmelkron

Straßenfest 2023

Himmelkron lädt herzlich ein zum 43. Straßenfest mit Pfingsmarkt am 29. Mai ab 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Programm auf der Show-Bühne  „Am Bauhof":
13.30 Uhr:
Farbenprächtiger Festeinzug aller Mitwirkenden.
13.45 Uhr: Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Gerhard Schneider. Grußworte von Landrat Klaus Peter Söllner, dem Ersten Bürgermeister der tschechischen Partnerstadt Kynšperk n.O., Marek Matoušek, und weiteren Ehrengästen.
14.15 Uhr: Auftritt der Majoretten und der Stadtkapelle aus Kynšperk n.O.
14.45 Uhr: „Mister Sunrise“ & seine beeindruckende Tellershow
15.00 Uhr: „dolce vita live“ mit Pino Barone, dem italienischen Sänger mit beeindruckender Stimme
15.45 Uhr: „Mister Sunrise“ – Kindershow    
16.15 Uhr: Pino Barone
ab ca. 16.45 Uhr: Marcel Benker  – der junge, fetzige, boarische Entertainer aus Himmelkron
18.00 Uhr: Tschüss bis zum nächsten, 44. Straßenfest 2024!

Moderation / Technik:  DJ  Reiner Assmann

Start der Freibadsaison 2023 am Pfingstmontag

Am Pfingsmontag, den 29.05.2023 startet die Freibadsaison in Himmelkron.

Das Himmelkroner Bad ist dann wieder für Sie täglich von 09.00-19.00 Uhr geöffnet.

Bitte beachten: Freitags von 18.00-19.00 Uhr ist wegen des Trainings der Wasserwacht nur eingeschränkter Badebetrieb möglich.

Neue Bürgerbroschüre

Zusammen mit dem mediaprint infoverlag gmbh hat die Gemeinde Himmelkron eine neue Bürgerinformationsbroschüre erstellt.
Sie erhalten Infos über die Gemeinde, die Geschichte, die Partnerstadt Himmelkrons und vieles mehr.
Die Broschüre liegt kostenlos im Rathaus sowie in der Rathaus Außenstelle für Sie aus.
Vielen Dank an alle, die durch ihr Inserat die Veröffentlichung erst möglich gemacht haben.
Online finden Sie die Bürgerinformationsbroschüre unter folgendem Link: Bürgerbroschüre online

Der Hochwassernachrichtendienst Bayern informiert über die aktuelle Lage im Freistaat, gibt Tipps darüber, was vor, während, nach einem Hochwasser zu tun ist.

Die Homepage des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost bietet eine Übersicht über Infrastruktur- und Entwicklunngsarbeiten. Der Regionale Planungsverband nimmt konkret Einfluss auf wesentliche Themen für die Region: von der Straßen- und Bahninfrastruktur, über größere Ansiedlungen bis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien.