Leistungen von A bis Z
Lehrerausbildung; Informationen zum Studium für das Lehramt an Gymnasien
Leistungsbeschreibung
Stand: 29.07.2025
Die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien setzt mit dem Studium eine abgeschlossene wissenschaftliche Vorbildung und mit dem Vorbereitungsdienst (Referendariat) eine abgeschlossene schulpraktische Ausbildung voraus.
Das Studium für das Lehramt an Gymnasien umfasst:
- das Studium der Erziehungswissenschaften
- das vertiefte Studium zweier Fächer bzw. eines Doppelfachs
Die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien können Sie auf folgende Weise erwerben:
- Durch die erfolgreiche Ablegung der Ersten Prüfung für das Lehramt an Gymnasien (Erste Lehramtsprüfung) in zwei vertieft studierten Fächern bzw. in einem vertieft studierten Doppelfach und dem Fach Erziehungswissenschaften
- sowie darauf aufbauend durch die Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) mit anschließender erfolgreicher Ablegung der Zweiten Staatsprüfung.
Rechtsgrundlagen
- Zulassungs- und Ausbildungsordnung für das Lehramt an Gymnasien (ZALG)
- Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung I - LPO I)
- Ordnung der Zweiten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung II - LPO II)
- Bayerisches Lehrerbildungsgesetz (BayLBG)
Verwandte Themen
Verwandte Lebenslagen
Weiterführende Links
- Allgemeine Informationen zur Lehrerbildung - Der Weg zum Traumberuf
 Ausbildung der einzelnen Schularten, Lehrämter und wo sie zu studieren sind
 https://www.lehrer-werden.bayern/studium-und-vorbereitungsdienst
- Lehramt an Gymnasien
 Studium, Praktika, Erste Staatsprüfung, Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung, Anmeldung zum Vorbereitungsdienst, Erweiterungsfächer
 https://www.lehrer-werden.bayern/studium-und-vorbereitungsdienst/gymnasium
- Einstellungschancen
 Chancenrechner, Einstellungsaussichten, Lehrerbedarfsprognose
 https://www.lehrer-werden.bayern/bewerbung-und-einstellung/einstellungschancen
- Eignungstest für das Fach Sport
 Informationen zu Eignungstests für Kunst und Musik finden Sie auf den Internetseiten der Hochschulen
 https://bayspet.de/webportal/
- Quereinstieg und Sondermaßnahmen
 Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst, Sondermaßnahmen der einzelnen Schularten
 https://www.lehrer-werden.bayern/quereinstieg-und-sondermassnahmen
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (siehe BayernPortal).
Mehr im BayernPortal
Zusätzliche Informationen zum Thema "Lehrerausbildung; Informationen zum Studium für das Lehramt an Gymnasien" finden Sie im BayernPortal.


















