Aktuelle Meldungen

Wahlhelfer gesucht!

Die Gemeinde Himmelkron sucht Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023. Interessierte Personen melden sich bitte bis 16.06.2023

Die allgemeinen politischen Wahlen in Himmelkron und den Ortsteilen Lanzendorf und Gössenreuth werden in verschiedenen Wahllokalen durchgeführt.

Für jedes Wahllokal muss ein Wahlvorstand gebildet werden, der sich aus einer/einem Wahlvorsteher/in, Stellvertreter/in, Schriftführer/in, deren Stellvertretung und Beisitzer/innen zusammensetzt.

Der Wahlvorstand kümmert sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal, er prüft die Wahlberechtigung, händigt die Stimmzettel aus, zählt abends alle abgegebenen Stimmen und stellt letztlich das Wahlergebnis für den Stimmbezirk fest.

Die erste Schicht des Wahlvorstands trifft sich am Wahltag um 7:30 Uhr, richtet das Wahllokal ein und versieht seinen Dienst bis 13:00 Uhr. Ab 13:00 Uhr übernimmt die zweite Schicht. Um 18 Uhr beginnt das Auszählen der Stimmen durch den gesamten Wahlvorstand eines Wahllokals.

Mitglied eines Wahlvorstands kann jede Bürgerin bzw. jeder Bürger werden, die/der am Wahltag wahlberechtigt ist.

Ein Schulungstermin der Wahlhelfer wird noch bekannt gegeben und findet zeitnah zur eigentlichen Wahl statt.

Bei der Arbeit im Wahlvorstand handelt es sich um ein Ehrenamt. Das Ehrenamt darf nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden. Die Mitglieder eines Wahlvorstandes erhalten ein Erfrischungsgeld.

Neben den Wahlvorständen in den Wahllokalen werden auch sogenannte Briefwahlvorstände eingerichtet. Deren Aufgabe ist es, die per Brief eingegangenen Stimmen auszuzählen. Die Auszählung dieser Stimmen erfolgt im Rathaus bzw. im Grampphaus. Dieser Wahlvorstand trifft sich am Wahltag um 15 Uhr. 

Interessentinnen und Interessenten, die im Wahlvorstand oder Briefwahlvorstand mitarbeiten möchten, können sich unter Angabe der persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Emailadresse und Telefonnummer) beim Wahlamt, Gemeinde Himmelkron, Klosterberg 9 in 95502 Himmelkron, unter Telefonnummer 09227/931-17 oder per E-Mail unter gemeinde@himmelkron.de bitte bis zum 16.06.2023 melden.

zurück