Lebenslagen nach Themen
Hinweis: Über die Links auf dieser Seite werden Sie auf den Verwaltungsservice Bayern weitergelietet. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zu den angezeigten Themenbereichen.
Auf der linken Seite des Veraltungsservice Bayern können Sie Ihre Heimatgemeinde angeben. Die Informationen werden dann in Bezug auf Ihren Wohnort aktualisiert.
Dokumente
Neben Ausweisen und Urkunden gibt es auch verschiedene Dokumente und Bescheinigungen, z. B. die Melde- oder Aufenthaltsbescheinigung.
- Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
Freizügigkeitsberechtigten und daueraufenthaltsberechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine Bescheinigung beantragen.
- Brexit; Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
Britische Staatsangehörige, die am 31. Dezember 2020 in Deutschland wohnen und weiterhin in Deutschland wohnen bleiben, müssen ihren Aufenthalt bei der Ausländerbehörde anzeigen.
- Meldebescheinigung; Beantragung
Eine Meldebescheinigung über Ihren Wohnsitz und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
- Reisepass; Beantragung im Ausland
Wenn Sie im Ausland wohnen, können Sie Ihren deutschen Reisepass im Ausland bei einer deutschen Vertretung beantragen.
- Testament und Erbvertrag; Hinterlegung zur amtlichen Verwahrung
Testamente und Erbverträge können beim Amtsgericht - Nachlassgericht - in amtliche Verwahrung gegeben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass diese im Erbfall gefunden werden und vor Fälschung oder Beschädigung geschützt sind.