Leistungen von A bis Z
Kolleg; Anmeldung
Informationen zum Thema
Das Kolleg führt Erwachsene in der Regel in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife.
Die Kollegs gibt es mit zwei Ausbildungsrichtungen: altsprachlich und neusprachlich.
Die Sprachenfolge ist am altsprachlichen Kolleg: Latein - Griechisch / Englisch
Am neusprachlichen Kolleg: Englisch - Französisch / Latein / Russisch / Italienisch / Spanisch
Der Unterricht am Kolleg ist ganztägig, eine berufliche Tätigkeit daneben ist nicht möglich. Eine Förderung durch Bafög bei entsprechenden Voraussetzungen ist grundsätzlich möglich. Stoffauswahl und Lehrmethode berücksichtigen Vorbildung, Lebensreife und Berufserfahrung der erwachsenen Schüler. In der Jahrgangsstufe I wird der Unterricht nach einer festen Stundentafel erteilt. In den Jahrgangsstufen II und III wird nach dem System der gymnasialen Oberstufe unterrichtet.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema inklusive Links zu den relevanten Behörden, Institutionen und Ansprechpartnern finden Sie auf der Seite des Verwaltungsservice Bayern.